Tiere kommen gerne hier rein

Praxiszeiten:

Mo, Di + Do von 8 - 18 Uhr

Mi + Fr von 8 - 12 Uhr

 

Notdienstzeiten nach GOT:

Mo - Fr von 18 - 8 Uhr und von Fr 18 - Mo 8 Uhr,

sowie an Feiertagen von 0 - 24 Uhr

 

 

Sie möchten ein Tier bei mir vorstellen und somit einen Untersuchungs-/Behandlungsvertrag mit mir abschließen?

Bedingung für eine Terminvereinbarung:
Da ich meine Praxis nach dem Bestellsystem führe, ist die vereinbarte Zeit ausschließlich für Sie und Ihr Tier reserviert. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie den vereinbarten Termin nicht einhalten können, diesen spätestens 24 Stunden vorher absagen müssen, damit ich die für Sie vorgesehene Zeit noch anderweitig verplanen kann.

Eine Terminvereinbarung dient nicht nur der Vermeidung von Wartezeiten im organisatorischen Sinne, sondern begründet zugleich auch beiderseitig vertragliche Pflichten. So kann Ihnen, wenn Sie den Termin nicht spätestens 24 Stunden vorher absagen, dieser nach der Gebührenordnung für Tierärzte §8 in Anlehnung an Ziffer 75 zum mindestens einfachen Satz in Rechnung gestellt werden.

Mit der schriftlichen Bestätigung des Termines erklären Sie sich hiermit einverstanden!

 

1. Eine Terminvereinbarung ist möglich per:

Festnetz-Telefon  

Tel.: 05021 - 92 44 80

Mobil-Telefon, WhatsApp oder Signal

 

Tel.: 0178 - 552 11 22

E-Mail

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

2. Mit dem Formular Terminbestätigung übermitteln Sie mir als Neukunde vorab schon mal die wichtigsten Daten von Ihnen (zur Kontaktaufnahme) und Ihrem Tier (zur Identifikation) und bestätigen zudem Ihrerseits den zuvor entweder telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp vereinbarten Termin.

Mit dem Klick auf den Button 'Absenden' werden diese Eintragungen an mich übermittelt!

Im Anschluss daran erhalten Sie meinerseits die Terminbestätigung per E-Mail! Sollte diese nicht innerhalb eines Tages bei Ihnen angekommen sein, melden Sie sich bitte nochmal!

3. Um der tierärztlichen Dokumentationspflicht Folge leisten zu können, lege ich zu jedem Patienten eine elektronische Karteikarte an. Dazu frage ich bei Neukunden die Daten von Ihnen als Auftraggeber und von dem angemeldeten Tier als Patient ab.

Unter Formulare für die Anmeldung können Sie sich diese Formulare vorab schon durchlesen, gegebenenfalls auch schon ausfüllen, herunterladen, ausdrucken und unterschrieben zum ersten Termin mitbringen.

Sollte das vorherige Ausfüllen und Ausdrucken nicht möglich sein, habe ich stets einige ausgedruckte Leer-Formulare vorrätig, so dass Sie diese auch noch kurz vor der ersten Untersuchung Ihres Tieres ausfüllen können.

  

Die Beratung per Telefon, E-Mail, Signal oder WhatsApp ist eine kostenpflichtige tierärztliche Leistung!

 

Sollten Sie als Nichtkunde eine Beratung wünschen, haben Sie bitte Verständnis dafür, dass diese erst nach Übermittlung Ihrer Daten erfolgen kann.

Damit ich mir ausreichend Zeit für Ihre telefonische Beratung nehmen kann, ist es ratsam, dafür einen Termin zu vereinbaren.